EnergieGeflüster

Nächster Energiestammtisch am 24. November 2025: Energiesysteme der Zukunft – Batteriespeicher am Standort Freiberg

11. November 2025  Silke  Liebscher Silke Liebscher

Wie Batteriespeicher in Freiberg den Weg in ein nachhaltiges Energiesystem ebnen und warum das ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft ist, erfährst Du bei unserer nächsten Veranstaltung.

An unserem letzten Energiestammtisch des Jahres nimmt Dich unser Referent Christoph Remmel, Geschäftsführer der JT Energy Systems, Hilbersdorf, mit auf eine spannende Reise in die Welt moderner Batteriespeicher. Er zeigt, welche Schlüsselrolle sie für die Energiewende spielen und wie Innovation in Sachsen ganz konkret aussieht. 

Im Mittelpunkt steht einer der größten Batteriespeicher Sachsens: Mit einer Leistung von 25 MW und einer Kapazität von rund 23 MWh wurde er am Standort Freiberg realisiert. 

Du erfährst, wie gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien ein zweites Leben erhalten, welche technischen und organisatorischen Herausforderungen bei der Umsetzung gemeistert wurden und warum Speichertechnologien unverzichtbar für die Zukunft sind.

Wie immer bietet Dir unsere Veranstaltung praxisnahe Einblicke, wertvolle Impulse und reichlich Gelegenheit zum Austausch über die Chancen und Perspektiven nachhaltiger Energiesysteme.

Veranstaltungsdetails:

Wann: Montag, 24. November 2025, 18 Uhr 

Wo: Karl-Kegel-Straße 75 in Freiberg

Tipp: 

Melde Dich schnell und einfach für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um unseren Freiberger Energiestammtisch! Gleichfalls kannst Du Dich auch über unseren WhatsApp-Kanal ganz unkompliziert über aktuelle Neuigkeiten, Angebote und Services informieren. 

Freiberger Energiestammtisch - aktuell und zukunftsweisend

Ihre Meinung zum Artikel