Duales Studium Controlling & Finance – mit Gehalt & Zukunft!
Du hast ein Händchen für Zahlen? Du willst studieren, aber nicht nur trockene Theorie pauken sondern gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen sammeln? Und am besten willst Du auch noch Geld dabei verdienen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Dir die Möglichkeit, ein duales Hochschul-Studium im Bereich Controlling & Finance mit Bachelor-Abschluss zu absolvieren. Das bedeutet für Dich: Ein praxisnahes Studium mit Gehalt, spannenden Aufgaben und besten Zukunftsaussichten!
Während Deiner theoretischen Studienzeit an der Staatlichen Studienakademie in Leipzig als Teil der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) in Leipzig erhältst Du fundiertes Fachwissen, das Du direkt in den Praxiszeiten bei uns in Freiberg anwenden kannst. So hast Du nicht nur einen echten Mehrwert im Studium, sondern auch eine klare Perspektive für Deine Zukunft.
Unser Ziel ist es, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in unser Team zu übernehmen und Dir mit Deinen Ideen und Deinem Engagement eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten.
Dein duales Studium dauert drei Jahre (sechs Semester). Dabei wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab, sodass Du kontinuierlich Wissen aufbaust und anwendest.
Bachelor-Studium mit Gehalt – Finanzielle Sicherheit während des Studiums, keine Studiengebühren
Praxisnah & zukunftssicher – Von Anfang an direkte Einbindung in die Finanz- und Controllingprozesse unseres Unternehmens
Theorie & Praxis perfekt kombiniert – Wissen direkt in echten Unternehmensprozessen anwenden, vertiefen und verproben
Beste Karrierechancen – Dein Weg in unseren Bereich Controlling und Finanzmanagement
Praxis bei uns in Freiberg: In unserer Finanz- & Controlling-Abteilung bekommst Du spannende Einblicke in die Steuerung eines modernen Unternehmens. Du analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen, unterstützt bei der Finanz- und Liquiditätssteuerung und lernst, wie Unternehmen finanziell effizient aufgestellt werden.
Theorie an der Berufsakademie Sachsen in Leipzig: An der Berufsakademie Sachsen erwarten Dich praxisnahe Vorlesungen zu Controlling, Finanzmanagement und Unternehmenssteuerung. Die Inhalte sind optimal auf die Praxisphasen abgestimmt, sodass Du das Gelernte direkt bei uns anwenden kannst.
Vergütung: Bei uns bekommst Du ein festes Gehalt während Deines gesamten Studiums – ein echter Vorteil für Deine finanzielle Unabhängigkeit!
Informationsversorgungsprozesse & -instrumente: Wie treffen Unternehmen fundierte Entscheidungen? Du lernst, wie relevante Daten erfasst, analysiert und genutzt werden, um das Management optimal zu unterstützen.
Operative und taktische Planung & Kontrolle: Wie behalten Unternehmen den Überblick? Du erfährst, wie betriebliche Abläufe geplant, gesteuert und überwacht werden, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen – von kurzfristigen Maßnahmen bis hin zu langfristigen Strategien.
Unternehmensstrategien entwickeln & umsetzen: Wie bleibt ein Unternehmen erfolgreich? Du tauchst in die Welt der strategischen Planung ein und lernst, wie Unternehmen sich am Markt behaupten, Wettbewerbsvorteile aufbauen und langfristig wachsen.
Koordination zwischen Unternehmensbereichen: Wie arbeiten verschiedene Abteilungen effizient zusammen? Du verstehst, wie Controlling als Bindeglied zwischen Management, Finanzen und operativen Teams agiert, um Unternehmensziele bestmöglich umzusetzen.
Finanzanlagen & Kapitalbeschaffung: Woher kommt das Geld für Investitionen? Du lernst, welche Finanzierungsquellen Unternehmen nutzen, wie Investitionen geplant werden und welche Anlageformen für langfristigen Erfolg sorgen.
Export- & Importfinanzierung: Wie finanzieren Unternehmen internationale Geschäfte? Du bekommst spannende Einblicke in globale Handelsfinanzierung, Währungsrisiken und Finanzierungsmodelle für den internationalen Markt.
Finanz- & Liquiditätssteuerung: Wie bleibt ein Unternehmen zahlungsfähig? Du erfährst, wie Unternehmen ihre Finanzen so managen, dass sie jederzeit liquide bleiben und finanzielle Engpässe vermeiden.
Dieses Wissen kannst Du direkt in der Praxis anwenden – eine perfekte Vorbereitung für Deine Zukunft im Controlling oder Finanzmanagement!
Abitur oder Fachabitur – besonders wichtig ist ein gutes mathematisch-analytisches Verständnis, denn Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge werden Dein tägliches Handwerkszeug sein.
Interesse an Wirtschaft & Finanzen – Du solltest neugierig darauf sein, wie Unternehmen gesteuert werden, wie finanzielle Entscheidungen getroffen werden und welche Rolle Controlling dabei spielt.
Sorgfalt, Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke – Ob bei der Analyse von Zahlen, der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen oder der Präsentation von Ergebnissen – wir suchen Menschen, die mitdenken, sorgfältig arbeiten und sich im Team wohlfühlen.
Eigeninitiative & schnelle Auffassungsgabe – Du hast Lust, Verantwortung zu übernehmen, bist motiviert, neue Themen schnell zu erfassen und setzt Dein Wissen aktiv in der Praxis um.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Kommunikation ist im Controlling essenziell. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss – wir helfen Dir, Dich weiterzuentwickeln.
Detaillierte Informationen zum Studiengang findest Du direkt bei der Berufsakademie Sachsen. Wenn Du mehr über uns als Praxispartner erfahren möchtest, schau Dich gern auf unserer Website um. Und wenn Du noch offene Fragen hast, melde Dich einfach direkt bei uns – wir helfen Dir gern weiter!