Stromkennzeichnung

Kennzeichnungspflicht 2022 der Freiberger Stromversorgung GmbH (FSG) gem. §42 EnWG für Letztverbraucher auf Basis der Daten von 2021.


Zusammensetzung der Gesamtstromlieferung der Freiberger Stromversorgung GmbH (FSG)

Energieträger Erzeugungsanteil
Kernenergie 23,8 %
Kohle 55,7 %
Erdgas 17,6 %
sonstige fossile Energieträger 1,9 %
Strom aus Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage 1,0 %
Erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage 0,00 %
  100,0 %


Umweltauswirkungen

CO2-Emission g|kWh 642
radioaktiver Abfall g|kWh 0,0006

 

Produktmix (Grünstrom)

Energieträger Erzeugungsanteil
Kernenergie 0,00 %
Kohle 0,00 %
Erdgas 0,00 %
sonstige fossile Energieträger 0,00 %
Strom aus Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage 42,8 %
erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage 57,2 %
  100,0 %


Umweltauswirkungen

CO2-Emission g|kWh 0
radioaktiver Abfall g|kWh 0,0000

 

Verbleibender Energieträgermix

Energieträger Erzeugungsanteil
Kernenergie 10,2 %
Kohle 23,9 %
Erdgas 7,6 %
sonstige fossile Energieträger 0,8 %
Strom aus Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage 0,3 %
erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage 57,2 %
  100,0 %


Umweltauswirkungen

CO2-Emission g|kWh 276
radioaktiver Abfall g|kWh 0,0003

 

Stromerzeugung in Deutschland zum Vergleich

Energieträger Erzeugungsanteil
Kernenergie 12,9 %
Kohle 28,9 %
Erdgas 11,8 %
sonstige fossile Energieträger 1,2 %
Strom aus Erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweisen, nicht finanziert aus der EEG-Umlage 6,0 %
erneuerbare Energien, finanziert aus der EEG-Umlage 39,2%
Mieterstrom, finanziert aus der EEG-Umlage 0,0 %
  100,0 %


Umweltauswirkungen

CO2-Emission g|kWh 350
radioaktiver Abfall g|kWh 0,0003