EnergieGeflüster
Nächster Energiestammtisch am 25. September: Maßnahmenplan zum Energie- und Klimaprogramm Sachsen 2021
28. August 2023
Im Sommer 2021 aktualisiert, schafft das neue sächsische Energie- und Klimaprogramm (EKP 2021) u. a. die Voraussetzungen dafür, auch zukünftig Energieland zu bleiben. Denn mit dem EKP 2021 wird für Sachsen nicht nur ein umfassender Transformationsprozess eingeleitet, sondern auch die energie- und klimapolitischen Ziele, Handlungsschwerpunkte und Strategien der Staatsregierung u. a. in den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft und Gebäudesanierung bis zum Jahr 2030 festgelegt.
Welche Maßnahmen das sächsische Kabinett zum EKP 2021 im Juli dieses Jahres konkret verabschiedet hat, erfährst Du in unserer September-Veranstaltung von unserem Referenten Paul Wache vom Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. Darüber hinaus erhältst Du einen Einblick, welche von den 192 Vorhaben bereits begonnen wurden und wie die öffentliche Hand als Vorbild beim Klimaschutz voranschreiten wird.
Wenn Du daran interessiert bist, wie die Staatsregierung die Ziele und Handlungsschwerpunkte für Klimaschutz und Klimaanpassung, aber auch ambitionierte Ausbauziele für die erneuerbaren Energien im Freistaat Sachsen umsetzt, bist Du herzlich zu unserer öffentlichen und kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
WANN: Montag, 25. September 2023 | 18 Uhr
WO: Karl-Kegel-Straße 75 in Freiberg
Tipp: Melde Dich schnell und einfach für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um unseren Freiberger Energiestammtisch!
Freiberger Energiestammtisch - aktuell und zukunftsweisend
Ihre Meinung zum Artikel
0 Kommentare
Keine Kommentare gefunden!