EnergieGeflüster
Nächster Energiestammtisch am 25. November 2024: Energetische Nutzung von Grubenwasser in Sachsen
4. November 2024
Diese Technologie birgt ein großes Potenzial für die Wärmegewinnung in ehemaligen Bergbaugebieten. Doch welche Möglichkeiten tatsächlich bestehen und wo dabei die Herausforderungen liegen, wird Dir unser Referent Dr. Thomas Grab von der TU Bergakademie Freiberg an diesem Abend in seinem Vortrag erläutern. Er gibt Dir einen umfassenden Einblick in die Technologie und zeigt auf, wie Grubenwasser geothermisch zur Wärmegewinnung genutzt werden kann.
Inhalte und Highlights der Veranstaltung:
1. Einführung in die Grubenwasser-Geothermie: Was ist Grubenwasser und wie kann die darin gespeicherte Wärmeenergie genutzt werden? Die technische Herangehensweise wird erklärt und die Nutzungsmöglichkeiten aufgezeigt.
2. Erfahrungen aus der Praxis in Sachsen: Bestehende Projekte in Sachsen, insbesondere in den Regionen Aue-Bad Schlema und Lugau-Oelsnitz, geben wertvolle Einblicke in die Anwendungsfelder und in die Erfahrungen mit ersten Anlagen.
3. Herausforderungen und Lösungsansätze: Die Nutzung von Grubenwasser als Wärmequelle bringt auch besondere Herausforderungen mit sich – seien es die bergbaulichen Strukturen, die Beschaffenheit des Wassers oder die technischen Anforderungen. Unser Referent erläutert, wie diese gemeistert werden können und welche technischen und regulatorischen Lösungen zur Verfügung stehen.
4. Aktuelle Forschung und Ergebnisse: Mit einem Blick auf die sächsische Potenzialstudie sowie auf konkrete Forschungsergebnisse erhältst Du einen Einblick in aktuelle Studien und Erkenntnisse zur Grubenwassergeothermie in Sachsen. Hier wird aufgezeigt, wie sich die Nutzungsmöglichkeiten für die Region weiterentwickeln könnten.
Information und Austausch:
Im Anschluss an den Vortrag hast Du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Dich mit dem Referenten auszutauschen. Ziel der Veranstaltung ist es, Dir einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten der Grubenwasser-Geothermie zu geben und mögliche Perspektiven für unsere Region aufzuzeigen. Sei schon jetzt neugierig auf dieses Thema!
Veranstaltungsdetails:
Wann: Montag, 25. November 2024, 18 Uhr
Wo: Karl-Kegel-Straße 75 in Freiberg
Wir laden Dich herzlich ein und freuen uns, Dich beim letzten Energiestammtisch in diesem Jahr begrüßen zu dürfen!
Tipp: Melde Dich schnell und einfach für unseren Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten rund um unseren Freiberger Energiestammtisch! Gleichfalls kannst Du Dich auch über unseren WhatsApp-Kanal ganz unkompliziert über aktuelle Neuigkeiten, Angebote und Services informieren.
Freiberger Energiestammtisch - aktuell und zukunftsweisend
Ihre Meinung zum Artikel
0 Kommentare
Keine Kommentare gefunden!