EnergieGeflüster
Schon gewusst ... wer das Licht erfunden hat?
9. August 2022
Weißt Du, wer die elektrische Glühbirne erfunden hat? Wie fast jeder würdest Du wohl „Edison“ antworten. Und tatsächlich hat Thomas Alva Edison in seiner Erfinderfabrik Menlo Park bei New York am 21. Oktober 1879 die erste Kohlefaden-Lampe hergestellt. Er erhielt das Patent darauf und startete die industrielle Massenfertigung.
Der aus Deutschland stammende Uhrmacher Heinrich Göbel hatte jedoch bereits 1854 die erste gebrauchsfähige Glühlampe mit einer verkohlten Bambusfaser zum Leuchten gebracht. Der nach New York ausgewanderte Göbel hatte seine Erfindung nur nicht patentieren lassen.
Der Streit darum, wer als erster die Glühlampe erfunden hat, wurde 1893 durch eine Patententscheidung beigelegt. Gewonnen hat Heinrich Göbel. Trotzdem hat sich Edison durch seine Schraubsockel verewigt. Das E in der Sockelbezeichnung von Schraubsockeln (E14, E27, usw.) steht daher für Edison.
Ihre Meinung zum Artikel
0 Kommentare
Keine Kommentare gefunden!