Nächste Veranstaltung
Künstliche Intelligenz und die Energiewende
Die Energiewende ist das größte Infrastrukturprojekt unserer Zeit – und zu komplex, um sie allein mit den Mitteln von gestern zu meistern. Künstliche Intelligenz kann hier zum entscheidenden Bindeglied werden, das Erzeugung, Netze und Verbrauch intelligent verknüpft. Unser Referent Dr. Pöhls, vom Energieverbraucherportal der DE-Media GmbH, Düsseldorf, betrachtet die Thematik aus zwei Blickwinkeln: der Perspektive der Energieversorger und der der Verbraucher.
Aus Sicht der Versorger geht es um die Herausforderungen einer dezentralisierten und schwankenden Einspeisung aus erneuerbaren Energien, den Fachkräftemangel im Netzbetrieb und Kundenservice, den steigenden Weiterbildungsbedarf, komplexe regulatorische Anforderungen wie Redispatch 2.0 oder den Smart-Meter-Rollout sowie die zentrale Frage der Finanzierung.
Verbraucher wiederum sehen sich mit steigenden Energiepreisen konfrontiert, stehen vor der Entscheidung, ob sie selbst als Prosumer aktiv werden, wünschen sich mehr Transparenz und Planbarkeit ihrer Investitionen und begegnen datenbasierter Steuerung oft mit Skepsis – auch hier stellt sich die Frage: Wer kann das bezahlen?
Anhand konkreter Beispiele aus Deutschland und dem Ausland zeigt Dr. Pöhls wie Künstliche Intelligenz bereits heute präzisere Erzeugungsprognosen ermöglicht, Netze smarter macht und die Energieversorgung individuell auf Industrie, Gewerbe und private Haushalte zuschneiden kann. Seine Analyse macht deutlich, welche Chancen und Risiken bestehen und wie sowohl Versorger als auch Verbraucher profitieren können.
Dr. Uwe Pöhls ist promovierter Sozial- und Medienwissenschaftler und seit vielen Jahren eine feste Größe in der Energiewirtschaft. Seine Erfahrung aus empirischen Studien, Branchenprojekten und Verbraucherberatung macht ihn zu einem profilierten Impulsgeber für die Frage, wie KI die Energiewende beschleunigen kann.
Der Energiestammtisch bietet wie immer Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Diskussion in lockerer Runde.
Wir freuen uns auf Sie!