StadtwerkeGespräch

23 Jahre Engagement und Wandel – Ein Interview zum Jubiläum mit Sven Schulz

8. August 2024

Am 9. August freuen wir uns über ein ganz besonderes Jubiläum: Unser Kollege Sven Schulz ist nun seit 23 Jahren Teil unseres Unternehmens. Bereits 2001 begann er seine Karriere bei den Stadtwerken und seitdem hat er sich zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams entwickelt.

Um diesen Meilenstein zu würdigen, haben wir die Gelegenheit genutzt, von Sven mehr über seine Erfahrungen und Ansichten zu erfahren und möchten die Einblicke gern mit Euch teilen.

Was hat sich in den 23 Jahren, die du hier arbeitest, am meisten verändert?

Als ich 2001 meine Ausbildung bei den Stadtwerken begann, befand sich die Liberalisierung des Strommarktes noch in den Anfängen, während die Liberalisierung im Erdgasbereich noch in weiter Ferne lag. Die Mandantentrennung oder das Wort Unbundling waren uns völlig unbekannt und unsere Tarife unterlagen bis Mitte 2007 der Genehmigungspflicht gemäß der Bundestarifordnung Elektrizität. Zu dieser Zeit arbeiteten wir mit einem anderen Abrechnungssystem und im Kundenzentrum gab es Handkassen. Zu Monatsbeginn erlebten wir einen regelrechten Ansturm von Kunden, die ihre Abschläge bar einzahlen wollten. Heute hat sich vieles verändert: Wir stehen nun in einem zunehmend intensiven vertrieblichen Wettbewerb. Die Liberalisierung, Regulierung und Digitalisierung prägen unser Handeln und stellen sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung dar.

Welche Aufgaben machen dir in deinem täglichen Job am meisten Spaß?

Der entscheidende Faktor ist der Kontakt zu Menschen. Dies betrifft nicht nur die Interaktion mit unseren Kunden, sondern auch den engen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen. Durch diesen ständigen Dialog können wir uns selbst sowie die Prozesse und Aufgaben, die uns umgeben, weiterentwickeln und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Stadtwerke mitwirken.

Arbeitest du derzeit an einem speziellen Projekt?

Aktuell liegt unser Hauptaugenmerk im Team im Rahmen von Projekten auf der Erweiterung unser IT-Landschaft und der Neugestaltung unserer Produkt- und Formularwelt. Für die notwendigen und umfangreichen Veränderungen in unserer IT-Struktur haben wir im Haus eine spezielle Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, in der ich mich aktiv einbringen kann. Darüber hinaus engagiere ich mich im Bereich „Mieterstrom“ mit.

Wie siehst du die Zukunft unseres Unternehmens?

Die Zukunft der Stadtwerke ist existenziell für das Wohl der Stadt Freiberg und wird maßgeblich von den aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche geprägt sein. Angesichts der globalen Bemühungen um Dekarbonisierung und den Übergang zu erneuerbaren Energien stehen die Stadtwerke vor der Aufgabe, fossile Energieträger schrittweise durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen. Ein zentraler Aspekt wird die zukünftige Preisentwicklung im Energiesektor sein. Die Preise für fossile Brennstoffe könnten weiter steigen, während die Kosten für erneuerbare Energien, wie Solar- und Windkraft, voraussichtlich sinken werden. Dies bietet uns, gemeinsam mit der Stadt Freiberg, die Möglichkeit, durch Investitionen in erneuerbare Energien und moderne Technologien wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Energiekosten für die Verbraucher zu stabilisieren. Insgesamt stehen die Stadtwerke in den nächsten 5 bis 10 Jahren vor entscheidenden Weichenstellungen, die über unsere Zukunft maßgeblich entscheiden werden. Aber mir ist nicht Angst um unser Unternehmen – im Gegenteil, ich denke, all das haben wir erkannt und packen es gemeinsam an.

Welches Ereignis oder Erlebnis hat dich bei deiner Arbeit besonders berührt?

Nach über 20 Jahren im Kundenzentrum hat man unzählige traurige und schöne Momente erlebt. Viele Kunden begleitet man über Jahre hinweg; man kennt sich, grüßt sich sogar auf der Straße und bei einigen kennt man ganze Lebensgeschichten – das gehört einfach zum Job. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, in denen einem Schicksale besonders nahegehen. Glücklicherweise ist das der Fall, denn genau das macht unsere Arbeit so einzigartig und bereichernd.

 

Lieber Sven, wir danken dir für deinen Einsatz und deine Loyalität in den vergangenen 23 Jahren. Dein Engagement und deine Leidenschaft sind beispielhaft. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir in eine vielversprechende Zukunft zu blicken und weiterhin Großes zu erreichen.

Herzliche Glückwünsche zu deinem Jubiläum!

Ihre Meinung zum Artikel